Ganzheitliches Personal & Business Coaching
Wenn es um mentale und seelische Gesundheit geht, haben wir im Hinblick auf den Körper oft eher entpannende Übungen im Sinn. Doch auch Krafttraining ist essentiell.
Krafttrainung dient nicht nur der allgemeinen Fitness (mit wichtigen sekundären Effekten für die psychische Gesundheit). Es wirkt (in angemesener Dosierung) sich auch direkt positiv auf den Stoffwechsel: Es unterstützt die Verstoffwechslung von Stresshormonen und wirkt insgesamt Stoffwechsel-stabilisierend und stärkend.
Eine starke Muskulator dient zudem der Aufrichtung und Haltung. Unsere innere und äußere Haltung stehen in enger wechselseitiger Verbindung. Darüber hinaus wirkt Krafttraining Stimmung aufhellend. Give it a try.
Sie umfasst:
Die Lehrerinnen sind:
Wenn dir Videos besonders gefallen, und du sie regelmäßig anwenden möchtest, erstelle dir auf Youtube deine eigenen Playlists. Das unterstützt dich bei der Entwicklung von Routinen: Du brauchst nur noch aus einer handverlesenen Sammlung deiner Lieblingssessions auszuwählen - und hast sie sofort griffbereit. Oft scheitert die regelmäßige Anwendung nämlich an der zu großen Auswahl und Entscheidungsbeanspruchung (die auch sinnlos Zeit frisst).
Wesentliche Aspekte von Pilates sind das Powerhouse und die Rippenatmung: Die Übungen werden stets mit Power House durchgeführt - dabei ist der Bauchgürtel und der Beckenboden nach innen ziehend angespannt. Um das halten zu können, wird nicht in den Bauch, sondern seitlich in die Rippen geatmet - die sich dadurch spürbar auffächern. Das muss man ein bisschen üben, ist aber kein Hexenwerk. Darüber hinaus geht es beim Pilates darum, die oft harmlos wirkenden Übungen sehr kontrolliert und sauber auszuführen - mit Powerhouse. Dadurch werden auch sehr tiefliegende Muskeln angesprochen. Das diese Übungen besonders effektiv sind, spürt man spätestens am nächsten Tag - durch den Muskelkater in den verrücktesten Stellen.
Pilates ist durch seine spezielle Ausführung sehr gut geeignet, die Gedanken "abzuschalten". Die gesamte Aufmerksamkeit wird wohltuend fokussiert dazu benötigt, die Übungen und die Atmung korrekt auszuführen. Die Übungen haben oft koordinierende Elemente, die ebenfalls das Gehirn aus einen gewohnten Denkbahnen zieht, und die Gehirnhälften miteinander ins Gespräch bringt.
Fokus, Atmung, Koordination, das fließende Trainieren und Dehnen der tiefsitzenden Muskulatur bilden ganz wundervoll innere und äußere Haltung - stabil und zugleich flexibel, beweglich, agil.
In den Youtube Videos wird nicht mehr angeleitet, wie das Powerhouse aufgebaut wird und die Rippenatmung funktioniert. Es empfiehlt sich dafür mal einen Einsteiger-Kurs - vielleicht in der Volkshochschule - zu belegen. Für Studierende gibt es Angebote im Uni-Sport.
Gesprochene Anleitung auf Deutsch. Ohne Counter.
Ohne gesprochene Anleitung mit Counter.
Beim High Intensive Intervall Training werden kurze intensive und dynamische Kraft- oder Cardio-Übungen mit kurzen regenerativen Pausen kombiniert. Dabei kommt man schnell ins Schwitzen. Es steigert Muskelkraft und Fitness. Es ist gut für dein Einstieg ins Training geeignet, weil es durch sein Tempo und die Abwechslung gut ablenkt, so dass die Session flott vergehen. Nicht zu vergleichen mit zähem, öden Laufbandtraining oder reinem Gewichtheben. Es wird in der Regel ohne Hilfsmittel ausgeführt. Wer mehr will, kann mit Gelenkgewichten arbeiten. Durch die dynamischen Bewegungen werden auch die Gehirnhälften wunderbar stimuliert.
Wichtig ist, gut auf die Gelenke zu achten, weil sie besonders beansprucht werden - und man im flotten Tempo da gern nachlässig wird. Achte darauf das die Kniee stets in die Richtung die Zehen ausgerichtet sind - das Kniegelenkt ist ein Scharniergelenkt, kein Kugelgelenk! Auch die Handgelenke brauchen eine Zeit der Kräftigung. Dehne und kreise sie immer wieder einmal zur Entlastung.
Ohne gesprochene Anleitung mit Counter.
Die Videos haben meist eine motivierende Musikbegleitung. Wenn dich das stört, kannst du den Ton einfach so leise stellen, dass du den Signalton für die nächste Übung hörst, aber die Musik kaum noch. Das funktioniert gut. Ich mache das auch so :-).
Wir wissen alle, dass wir zu viel sitzen und uns zu wenig bewegen. Das wirkt sich nicht nur auf unser Körpergewicht aus (um dass es hier nie geht!). Es wirkt sich auch auf unsere Muskulatur aus. Sie wird sehr einseitig und viel zu wenig trainiert. Unsere Muskeln sind jedoch entscheidende Elemente unseres Stützapparates - und unseres Stoffwechseln. Ohne Muskeln hängen wir sozusagen ins unseren Knochen und Sehnen. Das sieht nicht nur nach schlechter Haltung aus, das verursacht auch Schmerzen.
Leider ist es auch ein Geschlechter-Thema, dass Frauen sich wenig mit ihrer Muskulatur beschäftigen. Wenn es um Sport geht, dann eher ums Abnehmen. Muskulöse Frauen werden sogar oft genauso verurteil wie Frauen mit Körperformen jenseits des Schönheitsideals. Das muss aufhören!
Darum möchte ich insbesondere Frauen ermutigen, sich ans Krafttraining heranzutrauen - befreit vom Fitness- und Schlankheitswahn. Kraft und Muskulatur ist menschlich - und nicht der Männerwelt vorbehalten. Sich um die eigene Muskulatur zu kümmern, sich körperlich zu stärken ist ein wesentlicher Akt des Self-Empowerments.
Und natürlich sind immer auch Männer angesprochen. Wenn ich hier von Krafttraining sprechen, meine ich nicht "Body Building". Ich meine ganz basal, dass wir unsere Muskeln als elementare Körperbestandteile verstehen, die wird brauchen und durch Training gesund erhalten dürfen.
TIPP: Starte mit kurzen Sessions - insbesondere für die Rumpfmuskulatur. Die ist bei den meisten Menschen sehr verkümmert. Brich die Sessions nicht ab, wenn sie sich beim ersten Mal zu schwer anfühlen. Führe stattdessen die Übungen langsamer aus, als sie angezeigt werden. Setze ggf. mal eine Übung aus oder führe sie in einer Variation aus, die dir gerade möglich ist.
Ohne gesprochene Anleitung mit Counter.
Ohne gesprochene Anleitung mit Counter.
Ohne gesprochene Anleitung mit Counter.
Ohne gesprochene Anleitung mit Counter.
Muskeln brauchen nach intensivem Training einige Tage Pause. Auch wenn du vielleicht Feuer fängst und dir Krafttraining Spaß macht: Diese Pausen sind wichtig, damit sich die Muskeln gesund entwickeln können und der Sport nicht zum Raubbau wird. Die Pausezeit kannst du aber dennoch für sanfte Bewegungseinheiten nutzen.
Yoga ist dafür ganz wunderbar geeignet. Schau dafür gern hier vorbei.
Alternativ kannst du auch Mobility Sessions (Beweglichkeit) machen oder Stretchings (Dehnung). Diese Einheiten sind zudem ein wundervoller Ausgleich für Menschen, die in ihrem Alltag viel sitzen.
Enjoy!
Sanftes Yoga unterstützt dich dabei, nach innen zu spüren, um Intentionen zu setzen für den neuen Mondzyklus.
Mit kraftvollem Yoga zelebrierst du den Höhepunkt der Mondphasen in Dankbarkeit und Fülle.
seit 2018
Interessiert an einer Zusammenarbeit?
Nimm Kontakt auf!
Geschäftsstelle
Astrid Kaiser
Wertvoll Wandeln Personal & Business Coaching
Parkstrasse 108
13086 Berlin
Besuch der Geschäftsstelle nur mit Termin.
Telefon: 0173 4689984
Hinterlasse mir gern eine Text- oder Sprachnachricht. Ich melde mich schnellst möglich zurück.
Lass dich vom Team Wertvoll Brief inspirieren
Erscheint ca. 5x im Jahr. Jetzt kostenfrei anmelden:
Alle Rechte vorbehalten | Astrid Kaiser
Impressum
&
Datenschutz
I
AGB