wERTVOLL wANDELN

Ganzheitliches Personal & Business Coaching

Ganzheitliches Personal & Business Coaching

Wertvoll Wandeln

Magazin

Coaching und Inner Work Impulse

24 ★ Innere Arbeit - Coaching macht einen Unterschied!

Astrid Kaiser • 25. Februar 2025

Schwerpunkt meines Coachingangebotes ist innere Arbeit. In dieser Artikel-Reihe erläutere ich, wie ich innere Arbeit verstehe und im Coaching unterstütze.


#Teil 4

In diesem Artikel geht es darum,

  • dass gute Selbstreflexion den Dialog braucht,
  • was Coaching ganzheitlich macht,
  • und dass innere Kompetenzen echtes Empowerment sind.

Innere Arbeit ist mehr als Selbstreflexion allein im stillen Kämmerlein.

Selbstreflexion gilt als DAS Werkzeug für persönliche Entwicklung. Das Nachdenken über sich selbst, das Ergründen, Hinterfragen, Ordnen, Ausrichten von Gefühlen, Gedanken und Handeln ist zweifelsohne wichtig. Doch wie in einem Spiegel können wir uns selbst nur teilweise erfassen. Zudem neigen wir dazu, uns auf eine bestimmte Weise zu betrachten und bei dem einen Aspekt mehr, beim anderen weniger hinzusehen. So schmoren wir schnell im eigenen Saft - und dann hat Selbstreflexion klare Nachteile.


Selbstreflexion heißt nicht, dass man sich allein betrachten muss.  Im Gegenteil: sie wird am besten, wenn wir sie - zusätzlich zur Allein-Arbeit - anreichern mit vertrauensvollen (!), menschlichem Austausch und Erleben. Denn der Mensch ist ein soziales Wesen und erfährt sich im Anderen.

 

Im Coaching schaffe ich Raum für eine solche fördernde menschliche Begegnung und einen vertrauensvollen Austausch. Der Austausch im Coaching hat die besonderen Eigenschaften, dass die Reflexion professionell gestaltet wird und mit Fachwissen unterstützt wird. Ein Bonus ist, dass ein:e Coach:in keine persönlichen Interessen in Bezug auf das besprochene Thema einbringt wie es z.B. Partner, Freunde, Verwandte, Kollegen, Vorgesetzte tun.


Es ist auch ein bisschen wie wenn wir uns vor einen Spiegel stellen. Wir können uns nur von vorn sehen - bzw. das, was der Spiegel reflektieren kann. Ein anderer Mensch kann um uns herum gehen, und beschreiben was er sieht oder uns einen zweiten Spiegel hinhalten. Im professionellen Kontext, ist dieser Spiegel weniger verzerrt und wird bewusster auf bestimmte Stellen gerichtet. Auch die Beschreibungen haben eine andere Qualität als die von Freunden oder anderen Menschen aus unserem Umfeld. Diese neuen, ungesehenen Informationen können wir wiederum in uns bewegen.

Inner Work Coaching stärkt die Selbstreflexion

Im Coaching wird der innere Dialog der Selbstreflexion durch den professionell geleiteten Dialog mit einem anderen Menschen (im "Außen") wertvoll ergänzt. Zum Coaching gehört z.B., diese Selbstreflexion tiefgehend und zielführend (statt kreiselnd) anzuregen, sie bewusst zu erleben sowie die Kompetenzen der Selbstreflexion zu üben und zu stärken.

 

So bleiben die Gedanken auf Verarbeitung, Lösung und letztendlich auch Handeln und Umsetzung ausgerichtet. Denn natürlich reicht es nicht, nur zu wissen, was wir brauchen und uns gut tut. Wir brauchen auch eine Strategie, die dort hinführt und, wir müssen sie umsetzen.

 

Selbstreflexion ist in meinen Augen ohnehin mehr als das Nachdenken über sich selbst und das eigene Wirken. In meinem ganzheitlichen Coachings spürt Selbstreflexion auch dem nach, was nicht so leicht "gedacht" werden kann. So wird letztendlich auch das allein Reflektieren wird besser!


Mehr Artikel darüber, was Coaching hilfreich macht, habe ich dir unter dem Artikel verlinkt. 

Exkurs: Was macht eigentlich Coaching "ganzheitlich"?


Menschen nutzen Coaches oft, um Lösungen für bestimmte Anliegen und Probleme zu finden oder etwas an sich zu "verbessern" oder "wegzumachen".

 

Im ganzheitlichen Coaching geht es nicht darum, sofort "mit ein paar Tools" einen Zielzustand zu erwirken, in eine "rationale" Lösung "zu gehen" oder seelenlose Skills anzutrainieren.

 

Es geht darum, dass MENSCHEN Lösungen GENERIEREN und Skills ENTWICKELN - aus sich selbst heraus, so dass sie zum eigenen Wesen passen. Dafür wird das gesamte System einbezogen: Von der Psyche über den Körper bis hin zum Umfeld - und darüber hinaus: auch Kultur und Spiritualität sind Teil des Ganzen. Es geht nie ums Formen, immer ums Entwickeln und Entfalten - ein Prinzip, dass in jedem Menschen angelegt ist.


Ganzheitlich wird das Coaching auch dadurch, …

  • dass der einzelne Mensch - nicht nur seine Rolle oder seine "professionelle Sachebene" und menschliche Prinzipien berücksichtigt, einbezogen und genutzt werden. Das Menschliche ist also nicht das Problem, sondern die kreative Quelle.
  • dass nicht nur auf das unmittelbar Sicht- oder Verstehbare geschaut wird - sondern die Komplexität des Menschlichen zugelassen wird. Es wird nicht nur auf das Äußere geschaut, sondern auch das Innere einbezogen, das Unbewusste, das weniger Greifbare: z.B. Gefühle, Bedürfnisse. Auch das Dazwischen, das Zusammenspiel und Beziehung sind Teil des Ganzheitlichen. 
  • dass nicht nur auf das Wohlfühlen geschaut wird, sondern auch auf Schattenseiten, die immer Teil des Ganzen sind - und verdrängt und ausgeblendet nicht weniger wirksam sind. 

Inner Work Coaching - Empowerment from the inside out

Innere Arbeit bringt Licht und Ordnung in die persönliche und geteilte Innenwelt, unserer wertvollsten Ressource. Sie stärkt die Fähigkeit, sich ganzheitlich selbst zu führen: die eigenen inneren Qualitäten und Zustände achtsam wahrzunehmen, sie zu verstehen, damit umzugehen und sie bewusst und gestaltend einzusetzen. Innere Arbeit ist die essentielle Basis für die Wirkkraft im Außen - im eigenen Leben, in Beziehungen, im Beruf und natürlich als Führungskraft.


In meinen Augen ist das die Reinform von Empowerment. Inner Work Empowerment bedeutet, dass sich Menschen, gestützt durch ganzheitliches Coaching, kraftvoll ihrer Inner Work Skills ermächtigen und zur Führungskraft ihrer inneren Welt und ihres Lebens werden. So sind sie (und ihr Umfeld) ihren inneren Prozessen weniger ausgeliefert und können ihr wundervolles Potenzial besser zum Ausdruck bringen. Für sich selbst und für die Welt.


Persönliches Coaching ist dabei eine fundamentale und wertvolle Unterstützung. Im persönlichen Coaching stehst du im Mittelpunkt, mit deinen Themen und all deiner Weisheit. Du erkundest, ordnest, nutzt und entfaltest dein inneres Potenzial. Ich stehe als professionelle Begleitung an deiner Seite - versorge dich mit fundiertem Fachwissen und Erfahrung, ich halte den roten Faden im Prozess, biete dir Resonanz und wohlwollendes Feedback, das du dir selbst nicht geben kannst.


Ich vermittele in meiner Arbeit innere Kompetenzen, die überwiegend der Psychologie entstammen (also kein gefühltes "Meine persönliche Erfahrung-Wissen"). Sie bilden den theoretischen Rahmen. Die konkrete Gestalt innerer Kompetenzen ist jedoch individuell. Innere Kompetenzen erlernen sich deshalb am besten im konkreten eigenen Leben und Erleben. Deshalb integriere das Training in jedes Coaching. Gemeinsam MACHEN wir innere Arbeit - in Bezug auf das Thema / das Anliegen des Coachings. Und nebenbei werden die Kompetenzen trainiert, damit sie losgelöst vom Coaching und dem aktuellen Anliegen im eigenen Leben angewendet werden können.

 

So wirst du befähigt und ermächtigt, deine wertvollste Ressource - deine Innenwelt - frei und gesund zu nutzen, und damit dein Leben und die Welt zu gestalten.

Let's DO Inner Work

BOOK YOUR SPOT

Weitere Beiträge der Reihe

Astrid Kaiser - Wertvoll Wandeln Magazin
von Astrid Kaiser 27. Februar 2025
In dieser kleinen Reihe stelle ich dir vor, warum das innere Ja, als wesentlicher Aspekt von Selbstführung und seelischer Gesundheit so wichtig ist, wenn wir wirklich vorankommen und erfüllt leben wollen. #Teil 3 In diesem Beitrag geht es darum, was wichtig ist, um den Kontakt zum Yesss zu stärken.
Astrid Kaiser - Wertvoll Wandeln Magazin
von Astrid Kaiser 27. Februar 2025
In dieser kleinen Reihe stelle ich dir vor, warum das innere Ja, als wesentlicher Aspekt von Selbstführung und seelischer Gesundheit so wichtig ist, wenn wir wirklich vorankommen und erfüllt leben wollen. #Teil 2 In diesem Beitrag geht es darum, warum es so schwer ist, dem Yesss zu folgen.
Astrid Kaiser - Wertvoll Wandeln Magazin
von Astrid Kaiser 27. Februar 2025
Immer öfter hören wir: "Du musst lernen, NEIN zu sagen!". Doch wer erfüllt leben und arbeiten will, braucht mehr Yesss! Darum sollten wir ihnen besondere Achtsamkeit schenken. In dieser kleinen Reihe stelle ich dir vor, warum das innere Ja, als wesentlicher Aspekt von Selbstführung und seelischer Gesundheit so wichtig ist, wenn wir wirklich vorankommen und erfüllt leben wollen. #Teil 1 In diesem Beitrag geht es darum, warum es gut ist, dem Yesss zu folgen.
Weitere Beiträge

Mehr darüber, warum und wie Coaching hilfreich ist

Astrid Kaiser - Personal und Life Coaching Berlin
von Astrid Kaiser 23. September 2021
Die Kraft von Coaching ist magsich. Als psychsich wirksame Kraft braucht sie aber mehr als bloß Werkzeug und das dazugehörige Anwendungswissen. In diesem Artikel gebe ich dir Tipps, was du tun kannst, damit du besonders von deinem Coaching profitierst.
Astrid Kaiser - Personal und Life Coaching Berlin
von Astrid Kaiser 24. Juli 2021
In diesem Artikel möchte ich dir ein paar "Sorgen" nehmen, die dich vielleicht davon abhalten, dir deine:n Coach zu suchen und mit bewusster Persönlichkeitsentwicklung durchzustarten.
Personal & Business Coaching Berlin - Astrid Kaiser
von Astrid Kaiser 29. Juni 2021
Es reicht nicht, dass wir uns vornehmen, unsere innere Entwicklung "bewusster" zu "gestalten". Wir brauchen dafür auch die richtigen Werkzeuge und Settings. Coaching ist ein Teil davon. Wir können innere Entwicklung nicht völlig allein "machen". WODURCH Coaching hilfreich ist, beschreibe ich in diesem 2. Teil.
Weitere Beiträge

Hallo! Ich bin Astrid Kaiser

Coach für wertvollen Wandel von innen heraus

Ich bin an deiner Seite, wenn du ein wesentliches Leben und wertvollen Impact gestalten möchtest - als Führungskraft, als Selbständige*r, als Mensch. Mit Sinn, Kreativität und der Kraft, die innerer Arbeit entspringt - ohne nerviges generisches Success-Mindset und Fake-it-Handeln.  Let's do inner work.

BOOK YOUR SPOT
Share by: