wERTVOLL wANDELN

Ganzheitliches Personal & Business Coaching

Ganzheitliches Personal & Business Coaching

Wertvoll Wandeln

Magazin

Coaching und Inner Work Impulse

27 ★ Am Yesss geht's lang - Dem Yesss achtsam und aktiv folgen

Astrid Kaiser • 27. Februar 2025

In dieser kleinen Reihe stelle ich dir vor, warum das innere Ja, als wesentlicher Aspekt von Selbstführung und seelischer Gesundheit so wichtig ist, wenn wir wirklich vorankommen und erfüllt leben wollen.


#Teil 3

In diesem Beitrag geht es darum, was wichtig ist, um den Kontakt zum Yesss zu stärken.

Das Yesss spüren und erkennen

Die Voraussetzungen für einen guten Kontakt mit unserem Yesss liegen - natürlich - in uns. Um unsere innere Navigation und schließlich unser Yesss zu spüren sowie sie von anderen inneren Vorgängen und Zuständen zu unterscheiden, brauchen wir:

  • eine achtsame Selbstwahrnehmung.
  • stille Momente, Momente des Innehaltens und der Innenschau, Momente des Spürens.
  • Neugier und Offenheit, für das, was sich zeigt.
  • unsere Erlaubnis, uns zu zeigen: unsere Gefühle, unsere Gedanken - unabhängig davon, wie andere oder wir selbst diese bewerten.
  • Mut und Demut für unser Sein.


Zu üben, dem Yesss nachzuspüren, ist ein wichtiger Aspekt meiner Coachings. Denn in der achtsamen Selbsterkundung kann uns viel verwirren und irreführen. Mit etwas Anleitung und Ausprobieren geht es aber sehr flott - denn es ist ja sowieso immer da.


Unser tiefes inneres YESSS ist die Königin aller Jas

Das Yesss ist ein inneres Signal, das uns dazu dient, unserem Wesen Ausdruck zu verleihen und unsere Persönlichkeit freudvoll zu entfalten. Es ist ein Ja, das alle drei Ebenen unserer inneren Weisheit spüren und senden (wobei eine dominanter sein darf als die andere): unser Kopf (Verstand), unser Herz (Seele), unser Bauch (Körper). Es ist unsere innere Orientierung für die wichtigen Fragen des Lebens und positive Abgrenzung zu Unwesentlichem, zu allem, das uns nicht gut tut oder nicht entspricht. Damit ist es entscheidend für eine erfüllende Lebensgestaltung und zum Erhalt von psychischer Gesundheit.


Es dient - ganz die "Hin-zu-Motivation" - unserem menschlichen und lebendigen Streben nach Kohärenz (die innere "Stimmigkeit", die wir spüren, wenn unser inneres Erleben in sich und mit unserer äußeren Wirkung in Einklang ist. Nach außen wird sie als Integrität wahrgenommen.) in Bezug auf:

  • Sinn und Werte
  • Selbstwirksamkeit und Entfaltung
  • Verbundenheit und Resonanz
  • Seelische Gesundheit und Resilienz:

 

In dem Moment, in dem wir diese Stimmigkeit spüren, spüren wir dieses tiefe YESSS in uns. Jeder fühlt das Yesss ein bisschen anders. Ich möchte hier jedoch ein paar grundlegende Aspekte unseres YESSS vorstellen, die dir helfen dürfen, es zu finden:

Ein Yesss...

  • spüren wir tief im Inneren als ein ganz persönliches "Gut und Richtig". Zweifel oder Sorgen, ob und wie uns gelingt, was da "auftaucht", wie andere reagieren, was dabei konkret heraus kommt usw. dürfen trotzdem sein, und sind ganz normal.
  • entspringt unserem einzigartigen Selbst / Wesen - wir nehmen es als Eigenes / unsere persönliche Haltung war. Das bedeutet, dass ein tiefes Ja hochindividuell ist: Was uns für uns richtig und stimmig ist, uns anzieht, zieht niemand anderen auf die gleiche Weise an.
  • ist eine innere Botschaft und wird nicht willentlich erzeugt. Wir können nicht "machen", was uns anzieht bzw. für uns richtig ist. Wir müssen es aber bewusst erkunden. (Achtung: Erste Impulse sind selten ein YESSS - sondern Automatismen wie Gewohnheiten oder Abwehr).
  • kann auf der Ebene des Handelns durch ein Nein ausgedrückt werden: Wenn wir uns z.B. von Aufgaben, Projekten und Beziehungen lösen, die uns nicht entsprechen. Die Basis dieses Nein ist jedoch ein tiefes Ja, zu unseren Werten, unserem Sein, unserer Entfaltung, manchmal sogar zum Leben. Das klingt etwas kompliziert und verwirrend, ist es aber im echten Erleben nicht.
  • ist nur im Hier und Jetzt klar spürbar. In Bezug auf die Zukunft weist es Möglichkeiten und Richtungen auf, die wir prüfen müssen. Beim Umsetzen - wie man so schön sagt: "Beim Gehen des Weges" - werden die Optionen konkreter. Wenn wir z.B. in ein Gespräch gehen, und für uns eine Richtung / Intention haben, die auf einen Yesss basiert, fallen uns, wenn es so weit ist, für uns richtige Worte ein.
  • hat eine aktivierende, motivierende Energie - die Lust macht, ins Handeln zu kommen.
  • ist in seiner Qualität grundsätzlich lebensfördernd und niemals "schädlich" für uns oder andere Menschen (auch wenn damit ihren Umgang finden müssen).

 

Littler Reminder auf dem #Teil 2: Es gibt nicht nur ein Yesss - wir können es für Verschiedenes und durchaus auch für Widersprüchliches spüren. Wir können aber bewusst - also durch Überlegen und Abwägen - aus den JESSSs in uns auswählen, welchem wir wann, wie und in welchem Umfang folgen bzw. Ausdruck verleihen wollen. Wir sind weiterhin frei zu wählen und auszuprobieren. Im konkreten Moment gibt es aber stets ein YESSS, das am stärksten spürbar ist.

Dem Yesss zu folgen, heißt, danach zu handeln

Entscheidend ist, dass wir dass Jaaa nicht nur spüren - sondern auch danach handeln.  Darin liegt oft die größere Hürde. Im Kern geht geht es um die Frage, ob wir die Entscheidungen in unserem Leben - vom banalen Alltag bis hin zu langfristigen Visionen - wesensgerecht treffen und umsetzen.


Unsere Entscheidungen prägen unserer Handeln und das wiederum unser Jetzt und unsere Zukunft. Meistens wissen oder spüren wir zumindest grob, was wir richtig finden, handeln aber dennoch oft anders. Wir spüren dann ein "Eigentlich würde ich gern...", "Wenn ich könnte, wie ich wollte...".

 

Unserem inneren Kompass keine Aufmerksamkeit zu geben oder ihn nicht angemessen in unsere Entscheidungen und unser Handeln einzubeziehen, zerstört das Vertrauen in uns selbst. Wir sind die einzigen Menschen, die unsere Innenwelt wahrnehmen können. Wir tragen die Verantwortung, mit diesen Informationen zu arbeiten - dieses Potenzial zu leben, die Bedürfnisse zu berücksichtigen. Das ist das Versprechen an uns selbst, das wir besser nicht brechen. Tun wir es, kann daraus ein großer seelischer Schmerz entstehen. Weil uns das, wozu wir Ja sagen, selbst entspricht und so anzieht (geradezu ruft), ist es unfassbar anstrengend, ihm entgegen zu wirken oder es zu ignorieren. Das kostet viel Kraft, hemmt unsere Entwicklung massiv und macht unzufrieden.

 

(Wenn jemand gar nicht weiß, was er gut und richtig findet, liegt es in den meisten Fällen an gehemmten Gefühlen und einer Überbetonung des rationalen Verstandes. Dann fühlen wir oft eine quälende Leere und Sinnlosigkeit. Denn Ja (als auch das Nein) sind ein komplexes Gewebe aus verschiedenen Wissensbereichen unseres seelischen Systems - und es sind eher Empfindungen als Gedanken. Wir können weder ein Ja noch ein Nein herbeidenken oder analysieren. Wir spüren es. Deshalb starten wir auch mit Achtsamkeit!)


Haben wir Kontakt zu unseren inneren Wegweisern, lohnt es sich aktiv zu werden! 

Ein guter Start ist es, sich die Voraussetzungen für unser Yesss bewusst zu machen - und: für sich selbst die Entscheidung zu treffen, dem YESSS folgen zu wollen. Klingt banal. Ist aber Key.

 

Diese Entscheidung ist sozusagen das Ja zum Yesss.


Und dann direkt mit kleinen Achtsamkeitsübungen starten:

Ich empfehle regelmäßige kurze Momente der Innenschau am Tag, um zu erspüren, wie es uns gerade geht - wie wir uns anfühlen. Stimmigkeit und Unstimmigkeit im Laufe des Tages erspüren. Oft erstaunt uns dann, wie oft wir "automatisch" handeln, statt stimmig. Meistens um Harmonie zu waren oder - vermeintlich - Anstrengung zu vermeiden. Und natürlich darf sofort getestet werden, Entscheidungen und Handeln in der Innenschau auf ein Jaaa auszurichten. Das dürfen ruhig ganz banale Alltagssachen sein. Bitte starte niemals leichtfertig mit lebensverändernden Entscheidungen. Es darf geübt werden.

Der Effekt ist sofort spürbar

Und keine Sorge: Du wirst schnell feststellen, dass wir fortan nicht für jede Entscheidung einen Tag Urlaub nehmen müssen. Oft reichen wenige Sekunden der Achtsamkeit vollkommen aus, das eigene Richtig zu spüren und ihm einen ersten Schritt entgegen zu gehen! In anderen Themen dürfen wir uns mehr Zeit - und vor allem Ruhe - nehmen, um es in unserem Inneren hören zu können. Doch manchmal müssen wir es tatsächlich erst einmal freilegen. Der Austausch mit anderen Menschen kann dabei sehr hilfreich sein - wozu natürlich auch Coaching gehört. Ungeübten Menschen rate ich immer zuerst zum Coaching, da der Austausch mit anderen Menschen uns auch von unserer eigenen Stimme wegführen kann.

 

Beim Üben gilt - wie immer: Es geht nicht um Perfektion. Es geht darum, es immer wieder zu versuchen. Wieder damit anzufangen, wenn man es mal (eine Zeitlang) nicht geschafft hat.

 

Das eigene Jaaa aktiv zu leben, fühlt sich übrigens nur anfangs schwer an. Einmal darauf eingestimmt, entfaltet es Anziehungskraft. Magisch wird es, wenn die Ausrichtung an unserem tiefen inneren Yesss! Momentum erzeugt. Plötzlich fügen sich die Dinge stimmig ineinander und "wundervolle Zufälle" unterstützen uns auf unserem Weg, Freude vermehrt sich.



In diesem Sinne: Am Yesss geht's lang.

Ich wünsche dir dafür ganz viel Mut. Genieß den Frieden, den Spaß, die Freude, die Liebe und die Leichtigkeit, die es dir bringen wird.

Let's DO Inner Work

BOOK YOUR SPOT

Weitere Beiträge der Reihe

Astrid Kaiser - Wertvoll Wandeln Magazin
von Astrid Kaiser 27. Februar 2025
In dieser kleinen Reihe stelle ich dir vor, warum das innere Ja, als wesentlicher Aspekt von Selbstführung und seelischer Gesundheit so wichtig ist, wenn wir wirklich vorankommen und erfüllt leben wollen. #Teil 2 In diesem Beitrag geht es darum, warum es so schwer ist, dem Yesss zu folgen.
Astrid Kaiser - Wertvoll Wandeln Magazin
von Astrid Kaiser 27. Februar 2025
Immer öfter hören wir: "Du musst lernen, NEIN zu sagen!". Doch wer erfüllt leben und arbeiten will, braucht mehr Yesss! Darum sollten wir ihnen besondere Achtsamkeit schenken. In dieser kleinen Reihe stelle ich dir vor, warum das innere Ja, als wesentlicher Aspekt von Selbstführung und seelischer Gesundheit so wichtig ist, wenn wir wirklich vorankommen und erfüllt leben wollen. #Teil 1 In diesem Beitrag geht es darum, warum es gut ist, dem Yesss zu folgen.

Hallo! Ich bin Astrid Kaiser

Coach für wertvollen Wandel von innen heraus

Ich bin an deiner Seite, wenn du ein wesentliches Leben und wertvollen Impact gestalten möchtest - als Führungskraft, als Selbständige*r, als Mensch. Mit Sinn, Kreativität und der Kraft, die innerer Arbeit entspringt - ohne nerviges generisches Success-Mindset und Fake-it-Handeln.  Let's do inner work.

BOOK YOUR SPOT
Share by: